Wird die Abgabe der Verfügbarkeit in der App genutzt, so willige ich der Einsicht durch die Führungskräfte meiner jeweiligen Feuerwehr sowie den Administratoren ein.
Eine Übermittlung von Daten an übergeordnete Institutionen (z.B. Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach) findet nur anonymisiert und nur zu Abrechnungszwecken statt. Eine Datenübermittlung an Dritte außerhalb findet mit Ausnahme an die Alamos GmbH, Ringstraße 19, 89434 Unterglauheim und deren Server (Dienstleister der Zusatzalarmierung), nicht statt.
Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt.
Die personenbezogenen Daten im System werden gelöscht, soweit sie nicht entsprechend den gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen. Ich erkläre, dass ich mit Beendigung des aktiven Dienstes oder nach Aufforderung der Wehrleitung die Anwendung „aPager PRO“ von meinem Endgerät lösche.
Jede/-r Teilnehmer/-in an der Zusatzalarmierung hat im Rahmen der Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes n.F. (DSAnpUG EU) das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die zu seiner Person bei der verantwortlichen Stelle gespeichert sind.
Außerdem hat das Mitglied, im Falle von fehlerhaften Daten, ein Korrekturrecht.
Beschwerdestelle ist bei der Aufsichtsbehörde (wobei ein internes, klärendes Gespräch immer die erste Option sein sollte)
Landesbeauftragte für den Datenschutz und
die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Tel. 06131-208-2449
poststelle@datenschutz.rlp.de