Am 26.11.20222 haben sich Mitarbeiter der Lehrrettungswache Landstuhl zu Übungszwecken getroffen, um sowohl unseren Auszubildenden, als auch den Rettungssanitätern der Rettungswache Einblicke und Erfahrungen in Sachen technische Rettung zu ermöglichen.
Im Fokus stand die Patientenrettung aus verunfallten Fahrzeugen, welche sowohl die Mitarbeiter des Rettungsdienstes, als auch die Mitglieder der Feuerwehr üben konnten. Dabei kamen auch Gerätschaften der Feuerwehr zum Einsatz, die von den Mitarbeitern des Rettungsdienstes an den Fahrzeugen getestet werden konnten. So konnte einerseits die einwirkende Kraft, die andauernde Geräuschkulisse, als auch der schwierige Umgang mit den Werkzeugen geprobt werden.
Wir bedanken uns herzlichst bei der FFW Ramstein die uns geholfen hat, unter den besten Voraussetzungen trainieren zu können, was die Teamarbeit und das Verständnis zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst weiter gestärkt hat. Bericht: DRK Rettungsdienst Westpfalz GmbH
Bericht Bürgermeister
Volkstrauertag 2022 zunächst in Miesenbach und dann in Ramstein , gemeinsam mit militärischen Vertretern der Air Base Ramstein und dem NATO HQ.
Dankeschön auch den beiden Musikvereinen , dem Kirchenchor , dem Männerchor , den Abordnungen der Vereine und den DRK Ortsverbänden – sowie den Frauen und Männer unserer Freiwilligen Feuerwehr.
Gedenken im November auch mi zahlreichen Mitbürgerinnen und Mitbürgern.




Fotos: VG/ Stefan Layes , Gisela Pfaff,
Feuerwehr Ramstein zu Gast beim Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Kusel

Bunker besichtigung in Kindsbach
Die Technische Einsatzleitung sowie der Fernmeldedienst des Landkreises Kaiserlautern besuchten heute den ehemaligen Nato Bunker in Kindsbach. Es war ein sehr Informationsreicher Nachmittag. Wir bedanken uns rechtherzlich für die Führung
