Wir freuen uns auf euch! Schlachtfest bei der Feuerwehr Niedermohr
Auch dieses Jahr laden wir Euch recht herzlich zu unserem traditionellen Schlachtfest ein !!
Brandschutzwoche 2023
Der Tag der offenen Tür bildete den Abschluss der Brandschutzwoche 2023 der Feuerwehr Ramstein-Miesenbach. Bereits die ganze Woche stellte man sich der Bevölkerung in verschiedenen Orten mit einer kleinen Auswahl an Fahrzeugen und Ausrüstungsgegenständen vor. Fielen...
Wir trauern um Eugen Pfeiffer
Wir trauern um unseren Kameraden Eugen Pfeiffer * 27.09.1937 + 04.09.2023 Eugen war Teil unserer Alterskameradschaft und immer da wenn in der Feuerwehr eine helfende Hand gebraucht wurde. Danke. Mach's gut Eugen.
Feuerwehr Ramstein nimmt „Wache West“ in Betrieb
Die Sperrung der Straße zwischen Ramstein und Spesbach stellt auch die Feuerwehr der Verbandsgemeinde vor große Herausforderungen.Wie kann die Baustelle umfahren werden um schnelle Hilfe leisten zu können? Feuerwehr wäre nicht Feuerwehr wenn auch zu solchen Problemen...
Jebacca unterstützt Jugendfeuerwehr
Wenn Jebacca die Jugendfeuerwehr Ramstein-Miesenbach an der Kübelspritze unterstützt, dann ist in Ramstein Tag der Familie des Landkreises Kaiserslautern. Unter den vielen Aktivitäten rund um das CCR haben auch wir von der Jugendfeuerwehr und der aktiven Wehr die...
Achtung: Wald- und Flächenbrandgefahr
Im BrandfallSOFORTden Notruf 112 wählen;den genauen Standortdurchgeben; begeben Sie sich aus dem Gefahrenbereich;warten Sie bis die Feuerwehr eintrifft und weisen Sie diese ein. kein Feuer im Wald oder auf Wiesen nicht im Wald rauchen keine brennenden Zigaretten aus...
Fronleichnamsgottesdienst in der Feuerwache Ramstein
Der Gottesdienst zu Fronleichnam fand in diesem Jahr in der Feuerwache in Ramstein statt. Dazu wurde die geschmückten Fahrzeughalle bestuhlt, eine Bühne aufgebaut und aus einer alten Feuerwehrsprite ein Altar gebaut. Im Anschluss wurde die Prozessionsstrecke...
TH-Ausbildung Patientengerechte Unfallrettung durch die Firma Weber Rescue
Am Samstag den 20.05.2023 nahmen die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Ramstein und Niedermohr gemeinsam an einem Lehrgang zur patientengerechten Unfallrettung in Ramstein teil. Hier wurde den Teilnehmern vormittags in einem Theorie Unterricht die...
Florianstag 2023
Der Namenstag des Schutzpatrons der Feuerwehr – St.Florian – ist bei der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach ein fester Bestandteil im Jahresprogramm. Immer am Samstag nach St.Florian, dem 4. Mai, besuchen die Männer und Frauen der Feuerwehr die Gräber...
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Freitag, den 14. April 2023, findet um 19 Uhr in der Feuerwache Ramstein die jährliche Mitgliederversammlung des Förderkreises der Freiwilligen Feuerwehr Ramstein-Miesenbach e.V. statt. Tagesordnung: Begrüßung Bericht des Vorsitzenden Berichte der Rechnungsprüfer...
Grundausbildung Teil 1 abgeschlossen
Den Grundlehrgag Teil 1 haben 42 Frauen und Männer aus dem Landkreis Kaiserslautern bei der Feuerwehr in Ramstein-Miesenbach erfolgreich abgeschlossen. Rechtsgrundlagen, Gefahren an der Einsatzstelle, technische Hilfeleistung, Knoten, retten und viele weitere...
Wehrführer in ihrem Amt bestätigt
Das Amt des Wehrführers, also dem Chef einer örtlichen Feuerwehr, wird auf die Dauer von zehn Jahren gewählt. Bereits seit zehn Jahren leiten Matthias Hecktor und sein Stellvertreter Roland Groß die Geschicke der Ramsteiner Wehr. Zeit also, dass die Männer und Frauen...
Feuerwehr und Stadtwerke gemeinsam bei einem Gasbrand Seminar
Am Donnerstag den 09.03.2023 besuchte die Freiwillige Feuerwehr der VG Ramstein gemeinsam mit den Stadtwerken Ramstein-Miesenbach in Homburg ein Seminar zum Thema Vorgehen bei einem Gasbrand / Gasaustritt. Hierbei wurde den Teilnehmern im theoretischen...
Feuerwehrsport
Feuerwehr ist mehr als nur üben und Einsätze. Um den vielfältigen Anforderungen im Feuerwehreinsatz gewachsen zu sein, ist eine gewisse Grundfitness wünschenswert. Daher trift sich die Sportgruppe der Feuerwehr einmal die Woche. Hier stehen nicht...
Von großen Kleineinsätzen und einem Stachelschwein
Ein kleiner Rückblick auf das Einsatzjahr 2022Das Jahr geht zu Ende. Zeit für einen kurzen Rückblick auf ein ganz normales Einsatzjahr. Aber kann man das bei der Feuerwehr so sagen? Gut, die Statistik lügt nicht. Dreihundertundeinmal wurde die Männer und...
Feuerwache Niedermohr
Hauptstraße 6
Niedermohr
Übungsabend:
Montag 19:30 – 21:30 Uhr
Tel: 06383 62 44
info@Feuerwehr-Niedermohr.de
Notruf: 112
Feuerwache Ramstein
Auf der Pirsch 6
66877 Ramstein-Miesenbach
Übungsabend:
Freitag 20:00 – 22:00 Uhr
Tel: 06371 58 400
Info@Feuerwehr-Ramstein.de
Notruf: 112
Jugendfeuerwehr Ramstein
Auf der Pirsch 6
66877 Ramstein-Miesenbach
Übungsabend:
Montag 18:00 – 20:00 Uhr
Tel: 06371 58 400
JF@Feuerwehr-Ramstein.de
Auf Youtube findest Du auch 3 Filme über das 150-jährige Bestehen. Da das einbinden von Youtube-Filmen auf unserer Homepage nicht DSGVO-konform ist, wurden die links hier entfernt. Die Filme werden zu einem späteren Zeitpunkt hier ohne Youtube-Verlinkung abrufbar sein.
Da wir an dieser Stelle einen Google-Kalender eingebunden hatten muss zuerst die DSGVO-Konformität geklärt werden. Bis dahin wird der Kalender entfernt.
Wehrführer in ihrem Amt bestätigt
Das Amt des Wehrführers, also dem Chef einer örtlichen Feuerwehr, wird auf die Dauer von zehn Jahren gewählt. Bereits seit zehn Jahren leiten Matthias Hecktor und sein Stellvertreter Roland Groß die Geschicke der Ramsteiner Wehr. Zeit also, dass die Männer und Frauen...
Jugendfeuerwehr
10-16 Jahre- Mädchen und Jungen
- kostenlose Ausrüstung
- kostenlose Ausbildung
- kostenloser Abholservice
- Abwechslungsreich
- Freunde finden
- Gemeinschaft erleben
- aktive Freizeitgestaltung
- Sportangebote
- Fahrten u. Zeltlager
- Langeweile
- mehr als „nur“ Feuerwehr
Aktive Feuerwehr
16-63 Jahre- Frauen und Männer
- kostenlose Ausrüstung
- kostenlose Ausbildung
- Übungs- u. Einsatzvergütung
- Abwechslungsreich
- Freunde finden
- Gemeinschaft erleben
- aktive Freizeitgestaltung
- Sportangebote
- Fahrten u. Treffen
- Langeweile
- mehr als „nur“ Feuerwehr
Alterskameradschaft
ab 60 Jahre- Ehemalige Feuerwehrleute
- kostenlose Ausrüstung
- Abwechslungsreich
- Freunde finden
- Gemeinschaft erleben
- aktive Freizeitgestaltung
- Fahrten u. Treffen
- Anschluss verlieren
- mehr als „nur“ Feuerwehr